Anwendung
Das Bild zeigt zwei Realisierungen der Smart Village App
Anwendung
Smart Village Solutions SVS GmbH
Die Smart Village App bietet eine schnelle und effiziente Lösung zur Digitalisierung für Kommunen und Städte. Durch ihre Anpassbarkeit auf der einen und die Anbindung an eine große Nutzergemeinschaft auf der anderen Seite kann die App auf die Bedürfnisse jeder Kommune zugeschnitten werden und trotzdem von den Erfahrungen und Entwicklungen in anderen Kommunen profitieren. Dabei bleibt die Kontrolle stets bei der Kommune: Die Anwendung basiert vollständig auf Open Source und garantiert so maximale Transparenz und Unabhängigkeit.
Die Vorteile:
Dank ihrer modularen Struktur steht die App zudem schnell bereit – und ist somit ein einfacher, aber wertvoller Baustein zur Digitalisierung!
Die Smart Village App ist modular aufgebaut. Um Kommunen und Landkreisen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein Starterpaket sowie verschiedene weitere Stufen an:
Die Preise für Erweiterungen und besonderen Module hängen von Ihren genauen Wünschen ab. Für das Rundum-Sorglos-Paket machen wir Ihnen gerne ein Fixpreis-Angebot!
Neben der Anwendung selbst bieten wir selbstverständlich auch Möglichkeiten zum sicheren und DSGVO-konformen Hosting an.
Das hängt ganz davon ab, welche Funktionen die einzelne Kommune bzw. der einzelne Landkreis in die App bringen möchte. Wir machen natürlich bei einer Beratung eine Bestandsaufnahme.
Für die meisten Funktionen liegen die Daten bereits vor - Abfallkalender werden bspw. von den jeweiligen Unternehmen bereitgestellt, Daten zu Online-Services der Stadt sind auf der Website zu finden, lokale Nachrichten oder Infos zu Veranstaltungen oder touristischen Belangen lassen sich einfach über Schnittstellen automatisiert einbinden.
Die App ist grundsätzlich so ausgerichtet, dass sie synchronisiert werden kann. Um alle Vorteile zu nutzen, bieten wir unseren Data Hub an. Die App kann aber auch bspw. mit einer Website oder einen digitalen Stele oder digitalen Anzeigetafel synchronisiert werden.
Ja. Welche genau, hängt davon ab, welche Funktionen Ihre App beinhalten soll.
Ja, wir übernehmen Sie automatisch in unser Netzwerk. Sie erhalten alle wichtigen Infos von uns, sowie regelmäßige Newsletter (alle 2 Monate) und Einladungen zu unseren Anwendertreffen (ebenfalls ca. alle 2 Monate).
Eine App einzuführen, geht erstaunlich schnell. Das Rundum-Sorglos-Paket steht bereit und wird bei Auftragsvergabe sofort auf Ihre Wünsche angepasst. Das kann innerhalb weniger Tage geschehen. Der Arbeitsaufwand ist ebenfalls gering: Zum Start benötigen wir von Ihnen lediglich einige Daten und Infos zu Ihrer Kommune (Farben, Logos, Struktur der App), auf Basis derer wir dann eine Testversion für Sie erstellen. Ist die App einmal live, geschieht die Integration der meisten Daten automatisiert.
Um global nachhaltige Strukturen zu schaffen, haben die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sich 17 Ziele bis 2030 gesetzt, die in der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung festgehalten sind.
Sie interessieren sich das für das Produkt oder haben weitere Fragen?Treten Sie direkt mit dem verantwortlichen Unternehmen in Kontakt:
Philipp Wilimzig
Geschäftsführer
Sie interessieren sich für eine Anbindung des Produkts an unsere Plattform? Gerne stellen wir Ihnen unverbindliche Informationen zur Verfügung.
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht!